Ölheizung raus – Wärmepumpe rein: Projekt mit einer Ovum AC312P und MPlus Steuerung in Magdeburg

tempries gmbh

In einem Einfamilienhaus haben wir eine alte Ölheizung samt Tanks entfernt und durch eine leistungsstarke Ovum AC312P ersetzt. Aufgrund der geringen Kellerhöhe kam ein 500-Liter-Pufferspeicher mit reduzierter Bauhöhe zum Einsatz. Die Regelung übernimmt die Ovum MPlus Steuerung in Verbindung mit Epoca für die Cloud-Anbindung.

Der neue Speicher wurde am ehemaligen Heizstandort installiert und über eine Kernbohrung mit der Außeneinheit verbunden. Die Heizungsanlage wurde nach VDI 2035 befüllt und mit hochwertigen Abscheidern geschützt – für einen effizienten und langlebigen Betrieb.

Ein weiterer Schritt in Richtung fossilfreier Zukunft.

Buchen Sie einen Termin oder nehmen Sie sofort Kontakt mit uns auf:

Telefon: +49 3933 9489040 / Mail: zentrale@tempries.de

Hier der Link zur ganzen Geschichte!

Ovum präsentiert die neue Wärmepumpen Steuerung -> MIRA

tempries gmbh

Die neue Mira Steuerung bringt zahlreiche Verbesserungen in Bedienung, Effizienz und Zukunftsfähigkeit der Ovum Wärmepumpe

  • Automatische Updates: Die Steuerung bleibt durch regelmäßige, automatische Software-Updates immer auf dem neuesten Stand – ganz ohne Aufwand für den Nutzer.
  • Wettergeführte Regelung: Optimiert den Betrieb der Wärmepumpe anhand aktueller Wetterdaten für maximale Effizienz und Komfort.
  • Großes Touch-Display: Die intuitive Bedienoberfläche mit großem Farb-Touchscreen erleichtert die Steuerung direkt am Gerät.
  • Mobil identisch: Die Benutzeroberfläche ist 1:1 auf dem Smartphone verfügbar – volle Kontrolle auch von unterwegs.
  • Klare Fehlermeldungen: Deutliche Fehlermeldungen mit Beschreibung und Handlungsempfehlung vereinfachen die Störungsdiagnose.
  • PV-optimierte Steuerung: Integrierte Optimierung zur Nutzung von überschüssigem PV-Strom in Verbindung mit einem Wechselrichter – ideal für Eigenstromnutzung.
  • Stromtarif-Integration (ab Ende 2025): Die Mira Steuerung wird zukünftig in der Lage sein, flexible Stromtarife zu berücksichtigen und den Betrieb entsprechend zu optimieren.

Weitere Fragen, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ovum Wärmepumpe mit Mira Oberfläche

Warmwasserbereitung mit der Ovum OPW Rücklaufwärmepumpe

tempries gmbh

Was ist eine Rücklaufwärmepumpe – und warum ist sie für Mehrfamilienhäuser so interessant?

Wer ein Mehrfamilienhaus besitzt, kennt das Problem: Viele ältere Gebäude sind mit Gasetagenheizungen ausgestattet, die heute nicht mehr zeitgemäß sind – weder technisch noch wirtschaftlich. Eine Umstellung auf ein zentrales Heizsystem mit Wärmepumpe ist oft die beste Lösung. Doch wie lässt sich dabei die Warmwasserversorgung modern, effizient und hygienisch organisieren?

Die Antwort: mit Rücklaufwärmepumpen für die Brauchwasserbereitung

Kurz erklärt: Wie funktioniert eine Ovum OPW Rücklaufwärmepumpe?

In einem zentralen Heizsystem zirkuliert warmes Wasser durch Heizkörper oder Fußbodenheizung. Wenn das Wasser seine Wärme abgegeben hat, fließt es abgekühlt – als sogenannter Rücklauf – wieder zurück zur Wärmepumpe. Dabei hat es immer noch Temperaturen zwischen 25 und 35 °C.

Genau hier setzt die Rücklaufwärmepumpe an: In jeder Wohnung wird eine kleine Wärmepumpe installiert, die diese Restwärme nutzt, um Warmwasser für den eigenen Bedarf zu erzeugen. Unterstützt wird das Ganze durch einen kleinen Warmwasserspeicher direkt in der Wohnung.

Was bringt das?

  • Hohe Effizienz: Die vorhandene Wärme wird ein zweites Mal genutzt – das spart Energie und Kosten.
  • Hygienesicherheit: Es gibt keine zentrale Warmwasserverteilung, kein Zirkulationssystem – und damit kein Legionellenrisiko.
  • Dezentrale Versorgung mit zentralem Komfort: Jede Wohnung hat ihre eigene, unabhängige Warmwasserlösung – ohne auf zentrale Wartung oder Versorgung angewiesen zu sein.
  • Einfachere Abrechnung: Der Stromverbrauch der kleinen Wärmepumpe lässt sich einfach über den Wohnungszähler erfassen.

Für wen ist das interessant?

Besonders geeignet ist dieses System für Mehrfamilienhäuser mit bestehender Gasetagenheizung, die jetzt auf eine zentrale Wärmepumpe umgestellt werden. Die Rücklaufwärmepumpen ermöglichen dabei eine Warmwasserversorgung, die effizient, hygienisch und zukunftssicher ist – und dabei den Wohnkomfort nicht verändert.


Buchen Sie einen Termin oder nehmen Sie sofort Kontakt mit uns auf:

Telefon: +49 3933 9489040 / Mail: zentrale@tempries.de

Frohe Ostern wünscht die tempries GmbH

tempries gmbh

Die Natur erwacht, die Sonne zeigt sich immer öfter – es wird Frühling!
Auch zu Ostern dreht sich bei uns alles um Wärme, allerdings nicht im Nest, sondern in Ihrem Zuhause.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie entspannte Feiertage, frühlingshafte Momente und viel Freude beim Eiersuchen – vielleicht sogar im wohlig warmen Eigenheim mit moderner Wärmepumpentechnik.

Danke für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse an nachhaltiger Energie. Wir freuen uns darauf, Sie auch weiterhin mit effizienten Lösungen rund um Wärme und frische Luft zu unterstützen!

Ihr Tempries-Team

Aktuelle Ovum-Wärmepumpen-Projekte in Berlin, Hannover und Magdeburg

tempries gmbh

Der Heizungstausch mit einer Ovum-Wärmepumpe bietet unseren Kunden nicht nur eine der effizientesten Luft-Wasser-Wärmepumpen am Markt, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile:

• Hohe Vorlauftemperaturen bis 70 °C, ideal für Bestandsgebäude
• Langlebige und hochwertige Verarbeitung
• Optionale Materialgarantie bis zu 10 Jahre
• Exzellenter Service – Lösungen statt Hotline

Unsere Leistungen beim Heizungstausch:

✔ Individuelle Planung: Wärmepumpenauslegung inkl. Heizlastberechnung
✔ Fachgerechte Demontage: Austausch des alten Heizsystems inkl. Öltankentsorgung
✔ Professionelle Installation: Standortbestimmung des Außengeräts, Montage der Wärmepumpe und Hydraulik
✔ Effiziente Systemoptimierung: Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035 und hydraulischer Abgleich
✔ Umfassender Service: Betreuung auch nach der Inbetriebnahme, inklusive Wartung

Aktuell führen wir Wärmepumpeninstallationen in Berlin, Hannover und Magdeburg durch, erarbeiten aber auch gerne ein Angebot für Ihren Standort.

➡ Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!
Telefon: +49 3933 9489040 / Mail: zentrale@tempries.de

oder buche einfach einen passenden Termin -> buchen

Heizungstausch mit einer Ovum Wärmepumpen in Berlin

tempries gmbh

Ovum Wärmepumpen sind die am leistungsfähigsten Wärmepumpen am Markt. Mit eine SCOP von über 6 benötigen Sie nur eine Kilowattstunde Strom für sechs Kilowattstunden Wärme und sind damit ideal für den Heizungstausch.

Im 1. Quartal 2025 bieten wir auch in Berlin einen Schnellservice mit Vorort Besuch, für die Auslegung, Planung und Beantragung von KFW Fördermitteln für den Heizungstausch mit Wärmepumpen an.

Gerne erarbeiten wir Ihnen ein Angebot mit Lieferung der Wärmepumpe, Montage und übernehmen natürlich auch gerne die Wartung der Ovum Wärmepumpe.

Buchen Sie einen Termin oder nehmen Sie sofort Kontakt mit uns auf:

Telefon: +49 3933 9489040 / Mail: zentrale@tempries.de